Ausstellung „Von der Ukraine lernen. „Teaching Architecture in Wartime“
Veranstalter: Universität Liechtenstein
Ort: Universität Liechtenstein
Die Ausstellung „Von der Ukraine lernen. „Teaching Architecture in Wartime“ an der Universität Liechtenstein untersucht vom 8. November bis 6. Dezember den Stand der Architekturausbildung in der Ukraine während des Russisch-Ukrainischen Krieges nach dem Vorbild der Charkiw School of Architecture.
Nach der russischen Invasion am 24. Februar 2022 stand die ukrainische Architekturausbildung plötzlich vor schwierigen, neuen Herausforderungen. Das Lehren und Praktizieren von Architektur veränderte sich schlagartig und musste sich einer neuen Realität stellen. Auf der Suche nach Sicherheit und Stabilität flohen Schüler und Lehrer innerhalb des Landes und ins Ausland. Die Zukunft der Bildungseinrichtungen wurde ungewiss.
Angesichts dieser dramatischen Ereignisse fragen wir uns:
Welche Rolle spielt die Architekturausbildung während und nach dem Krieg?
Welchen Einfluss hat diese Situation auf die Lehrziele, Themen und Ergebnisse?
Was können wir aus den aktuellen Erfahrungen der Ukraine lernen?