Die lia - Ihre Ziele und Tätigkeiten

Die Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung lia wurde im Jahre 1967 gegründet. Der Verein mit Sitz in Vaduz umfasst derzeit 175 Ingenieure und Architekten aus Liechtenstein und der engeren, angrenzenden Region. Die lia ist eine gemeinnützige Vereinigung ohne Zwangsmitgliedschaft und beheimatet neben der Architektur und den klassischen Ingenieurzweigen Bauwesen auch besondere Fachgruppen wie z.B. Energiewesen, Elektrowesen und Umweltschutz. Der Verein ist ehrenamtlich organisiert.
 
 
 
 

 

Aktuell

 
Mitgliederversammlung am Donnerstag, 30. März 2023 um 17:30, Ort: Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal, in Schaan.
Wir bitten um eure Anmeldung.
 
 

 
 
Ausflug 28. Oktober 2022
 
 
 

 
 
Veranstaltung BIM Praxis - Potenial und Herausforderung
Mitwoch, 15. Juni 2021
 
 
Teilnehmer der Podiumsdiskussion
 
 

 
Artikelserie im Vaterlandmagazin Bauen und Wohnen
Umbau und Instandsetzung - Aspekte der Denkmalpflege
Ein Gespräch mit Patrick Birrer und Martin Erhart
 
 
Eine Stellungnahme des lia-Vorstands zur S-Bahn, veröffentlicht in den Landeszeitungen am 24.08.2020
 
 
Artikelserie im Vaterlandmagazin Bauen und Wohnen
Umbau und Instandsetzung - ökologische Aspekte
Ein Interview mit Lenum AG
 

 
Seit 2020 ist die LIA Mitglied im Verein eco-bau
Informationen zu Veranstaltungen können über die Homepage eco-bau eingesehen werden.
 

 
In unserer neuen Rubrik Diverse Veranstaltungen informieren wir euch über interessante Veranstalungen und Weiterbildungen, die die LIA nicht selbst durchführt.
 
Seit Mitte Juni besteht für LIA-Unternehmermitglieder die Möglichkeit, offene Stellen auf der LIA-Homepage zu publizieren
 

 
 
Artikelserie im Vaterlandmagazin Bauen und Wohnen
 
Architektur und Raumplanung in Liechtenstein
Interview mit Stephan Banzer, Amt für Bau und Infrastruktur ABI
 
Entwicklung des Liechtensteinischen Bau- und Planungsrechts
Beitrag Thomas Zwiefelhofer
 
Naturgefahren in Liechtenstein
Interview mit Stephan Wohlwend, Amt für Bevölkerungsschutz
 
Lichtplanung
Ein Gespräch über den Aufgabenbereich der Lichtplaner
 
Landschaftsarchitektur in Liechtenstein
Die Gestaltung von Aussenräumen aller Art ist so vielfältig und individuell wie die Gestaltung von Gebäuden.
 
Brauchen wir den Architekturwettbewerb?
In Liechtenstein besteht die Geschichte des Architekturwettbewerbs seit etwa 60 Jahren. Die Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung LIA fordert und fördert eine gute Wettbewerbskultur in Liechtenstein.
 
 
 
 
 
Mitgliederlogin
Anmelden
  • ing-buero frommelt
  • Schreiber Architekten AG
  • BDK baumanagement ag
  • Hoch und Gassner
  • Architektur Hasler
  • PIZ architektur
  • Lenum AG
  • bbk Architekten
  • Ospelt Strehlau
  • ipb Engineering
  • Light Design Engineering
  • Wenaweser+Partner Bauingenieure AG
  • Planing
  • Jehle und Partner Architekten
  • Egeter & Partner
  • Ingenieurbüro Sprenger & Steiner
  • Vogt Architekten
  • Architektur Pitbau
  • Ingenium AG
  • Planbar AG